Sanfte Magen- und Darmspiegelung
Als Ihre Spezialistin für Magen- und Darmspiegelung kenne ich die schonendsten Methoden.
Schmerzfreie Untersuchung durch Endoskopie
Endoskopische Untersuchungen wie die Magen- und Dickdarmspiegelung werden mit dünnen, flexiblen Geräten durchgeführt während Sie schlafen. Sanft und vollkommen schmerzlos senden Videochips hochauflösende Bilder aus dem Körperinneren auf den Bildschirm.
Endoskopie als segensreiche Methode und hervorragende Vorsorge
Bei Bedarf können Gewebeproben entnommen oder während der Spiegelung erkannte krankhafte Veränderungen bzw. Krebsvorstufen sofort entfernt werden. Damit lässt sich Krebs häufig im Frühstadium ohne Nachbehandlung heilen, was dem Patienten eine aufwändige Operation erspart.
Gastroskopie
Gastroskopie
Bei der Magenspiegelung untersuche ich die Speiseröhre, den Magen und den oberen Dünndarm. Es werden dabei Gewebeproben entnommen, um folgende Erkrankungen auszuschließen:
- Eosinophile Ösophagitis
- Barett-Gewebe bei Refluxkrankheit
- Helicobacter pylori – Gastritis
- Zöliakie
- Lactose-Malabsorption
Darmkrebsvorsorge
Darmkrebsvorsorge
In meiner Praxis biete ich eine zertifizierte Darmkrebsvorsorge an. Sie dürfen eine sanfte, schmerzlose Dickdarmspiegelung erwarten, die den ÖGGH-Qualitätskriterien entspricht.
- Ausführliche Patienteninformation
- Geschultes Personal
- Schriftliche Dokumentation
- Regelmäßige Hygienekontrollen
- Modernste Video-Endoskope
- Erforderliche Beruhigungsmittel
Koloskopie
Koloskopie
Die Dickdarmspiegelung ermöglicht Erkennung und Behandlung von Erkrankungen in einer Untersuchung. Eine Koloskopie ist notwendig bei:
- positivem Stuhltest auf Blut (zB. Hämoccult)
- sichtbaren Blut- oder Schleimbeimengungen zum Stuhl
- chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
- Verwandten, Eltern und Geschwistern mit Darmkrebs oder Polypen